Erfolgreiche Kooperation zwischen der Tischtennisabteilung und der Kindertagesstätte Bruder Konrad
In der Zeit vom September bis Dezember 2015 haben 25 angehende Schulkinder der Kita Bruder Konrad an einem psychomotorischen Tischtennisangebot mit Ablegung des Kinderbewegungsabzeichens NRW teilgenommen.
Die Kinder konnten mit den verschiedenen Tischtennismaterialien experimentieren und ihre Stärken erproben. Die Stunde begann mit einem Begrüßungslied und einem Aufwärmspiel und setzte sich in einem Bewegungsparcours fort. Den Abschluß bildete eine Entspannung oder ein Bewegungsspiel.
Die Tischtennisabteilung des SV Spexard unter der Leitung von Übungsleiterin und Psychomotorikerin Nicole Lütkebohle führte in Kooperation mit dem Familienzentrum Bruder-Konrad das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) des Landes NRW durch. Das Kinderbewegungsabzeichen stellt die kindgemäße Heranführung an sportliche Bewegungsabläufe sowie die Freude und Erleben von persönlichen Erfolgen in den Vordergrund. Die Kinder sollen sich schon früh für Bewegung, Spiel und Sport begeistern und ihre Vorlieben, Stärken und Talente entdecken. Dieser Funke ist übergesprungen und die Kinder riefen aus vollen Kehlen: "Danke, Nicole". Die Kita ist auf dem Wege zum zertifizierten Familienzentrum und freut sich über die gelungene Kooperation mit der Tischtennisabteilung des SV Spexard.
Als Dankeschön erhielten die Kinder einen großen Tischtennisball und die Urkunde vom Bewegungsabzeichen NRW mit Tischtennismaterialien.
Die Eltern konnten sich auf einem Elternabend zu den Inhalten informieren.
Kita und Tischtennisabteilung profitierten von der erfolgreichen Zusammenarbeit und die Tischtennisabteilung bedankt sich für das entgegen gebrachte Vertrauen bei der Kita, den Eltern und den Kindern, die alle zum erfolgreichen Gelingen beigetragen haben.
|